Im Verarbeitenden Gewerbe bewegte sich der Klimaindikator im Februar etwas aus seinem Tief heraus. Ausschlaggebend dafür war der spürbare Rückgang an Pessimismus bei den Geschäftsaussichten für das kommende halbe Jahr. Die Exportaussichten klarten deutlich auf und erstmals seit dem Frühjahr 2023 war per saldo keine Drosselung der Produktionstätigkeit mehr geplant.
Konjunkturticker Verarbeitendes Gewerbe 02/2025
Produktionssteigerung geplant
Noch wurde bei der Personalplanung vielerorts der Rotstift angesetzt; doch im Vergleich zu den beiden Vormonaten geschah dies bedeutend seltener. Die Preiserwartungen der Firmen stiegen erneut an. Mit Blick auf die aktuelle Geschäftssituation breitete sich die Unzufriedenheit dagegen weiter aus. Die Auftragsbestände blieben rückläufig und die Nachfrage ging gegenüber Januar wieder häufiger zurück. Vor diesem Hintergrund nahm der Lagerdruck weiter zu, dies auch als Resultat der erstmals seit knapp zwei Jahren wieder gesteigerten Vormonatsproduktion.