Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands der L‑Bank: „Ein gutes Jahr für die Bank, ein schwieriges Jahr für Investitionen in Stabilität und Transformation.“
Vorstandsmitglied der L‑Bank Johannes Heinloth: „Die Unterstützung unserer mittelständischen Wirtschaft steht auch 2025 im Mittelpunkt unseres Fördergeschäfts.“
- Mit einem Jahresüberschuss von 150 Mio. Euro (Vorjahr: 50 Mio. Euro) und einer Kernkapitalquote von jetzt 22,47 % (Vorjahr: 21,23 %) blickt die L‑Bank auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
- Das Neugeschäftsvolumen im Förderbereich der L‑Bank lag 2024 bei 10,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 13,1 Mrd. Euro).
- Die Kreditnachfrage in der Wirtschaftsförderung war konjunkturbedingt zurückhaltend. Das bewilligte Kreditvolumen ging von 3,2 auf 2,6 Mrd. Euro zurück.
- Erfreulich war die Entwicklung bei der Existenzgründungsförderung, wo mit bewilligten 674 Mio. Euro das Niveau des Vorjahres (700 Mio. Euro) fast gehalten werden konnte.
- Positiv entwickelte sich die Wohnraumförderung mit einem Neugeschäft von 1,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,5 Mrd. Euro).
- Das Elterngeld und zahlreiche weitere Finanzhilfen zur Förderung von Bildung und sozialem Engagement blieben ein wichtiger Faktor für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Fördervolumen: 1,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,5 Mrd. Euro)